Programm
Das Programm lässt sich am besten in zwei Teilen darstellen:
Einem ersten Teil, bei dem die Klassen 22m² Rennjolle, 35m² Rennyachten, Drachen und Sonderklasse klassenrein gegeneinander segeln, und einen zweiten Teil, indem alle Klassen, also auch andere als die genannten vertreten sind, die dann nach Yardstick gegeneinander segeln.
Die 22er, 35er-, Sonderklasse- und Drachensegler sind also von Dienstag bis Sonntag im Einsatz.
Die Segler der anderen Traditionsklassen von Freitag bis Sonntag.
| Dienstag, 05.08.2014 | 10.00 bis 12.00 Uhr | Registrierung für Klassenregatten |
| 13.00 Uhr | Start zur 1. Wettfahrt der Klassenregatten | |
| 19.00 Uhr | Abenessen auf Einladung der Sonderklassen Angela (S1), Panther (S2) und Bibelot II (S125) | |
| Mittwoch, 06.08.2014 | ab 10.30 Uhr |
Weitere Wettfahrten der Klassenregatten |
| ca 18.00 Uhr | Traditionelles Schinkenessen | |
| Donnerstag, 07.08.2014 | ab 10.30 Uhr | Weitere Wettfahrten der Klassenregatten |
| ca 17.00 Uhr | Geschwadersegeln nach Attersee | |
| ca 19.00 Uhr | Abendessen, Siegerehrungen | |
| Freitag, 08.08.2014 | 08.30 bis 10.00 Uhr | Registrierung für Yardstickregatten |
| 11.00 Uhr | Start zur 1. Yardstickwettfahrt | |
| ca. 19.00 Uhr | Knödelessen | |
| Samstag, 09.08.2014 | 7.00 Uhr | Start zur Langen Wettfahrt |
| ca. 20.15 Uhr | Hendlgrillerei | |
| ca. 21.30 | Bartime mit DJ Malhde in der Clubbar | |
| Sonntag, 10.08.2014 | ab 9.00 Uhr | Frühschoppen mit Würstel und Brezen |
| 11.00 Uhr | weitere Wettfahrten auf traditionellen Kursen | |
| ca. 15.00 Uhr | Preisverteilung |
Änderungen vorbehalten. Begleitpersonen sind gegen Eigenverrechnung herzlich willkommen.






